Steuerungsbefehle für die Interaktiven Landkarten:
Vergrößern / Verkleinern Mit dem Mausrad können sie Hineinzoomen auf der Karte.
Vollbild Durch klicken auf dieses Symbol wird die jeweilige Kartenansicht auf Vollbild Modus umgeschaltet.
Postamt Dieses Symbol zeigt ihnen ein Postamt (PA) an. Die 1 hier steht für die laufenden PA (siehe Liste oben). Um die Organisationsstruktur, Postleitwege (PA – ZdA / Z(M)dA – PSt I) und Stempel auf Bauten Marken zu sehen, klicken sie auf das jeweilige Symbol in der Landkarte. Danach werden sie an die dementsprechende Karte des gewünschten Postamtes weitergeleitet.
Filter Dieses Symbol zeigt ihnen einen Filter an. Durch klicken auf dieses Symbol öffnet sich ein Fenster, wo sie einzelne Zeiträume in der Bautenzeit sich zeigen lassen können.
PA, ZdA / Z(M)dA, PSt I, PSt II Dieses Symbol zeigt ihnen eine Amtsstelle (z.B. Blau = ZdA) an. Um mehr Details über diese Amtsstelle zu erfahren, klicken sie auf das Symbol in der Landkarte. Danach öffnet sich ein PopUp Fenster mit den Details (Erklärungen und Bildern).
Kraftfahrpost Die blauen Striche zeigen ihnen die einzelnen Posttransportwege an.
Reset Sollte sie sich z.B. mal verlaufen haben, klicken sie einfach mit ihrer Maus auf dieses Symbol. Die komplette interaktive Karte wird zurückgesetzt.
Anfrage zu 50 Pfennig blaugrün (blaugrün) enggezähnt Motiv Brandenburger Tor
Anfrage zu 30 Pfennig emailblau (blau) weitgezähnt Motiv Brandenburger Tor
Anfrage zu 10 Pfennig Type I graugrün (gelblichgrün) weitgezähnt Motiv Kölner Dom
Anfrage zu 8 Pfennig goldgelb (gelblichorange) weitgezähnt Motiv Frankfurter Römer
Anfrage zu 2 Pfennig graphitschwarz (schwarz) enggezähnt Motiv Frankfurter Römer
Anfrage zu 2 Pfennig graphitschwarz (schwarz) weitgezähnt Motiv Frankfurter Römer
Entwertungen (Stempel) Bahnpostnotstempel
Entwertungen (Stempel) Ortsnotstempel
Entwertungen (Stempel) Zensurstempel
Entwertungen (Stempel) Rheinschiffspost
Heimatphilatelie für das Postleitgebiet 22 später 22a, 22b und 22c
Anfrage zu 90 Pfennig Type IV rotviolett (rotviolett) enggezähnt Motiv Kölner Dom
Forschung rund um die Bautenserie
Hallo Bautenfreunde
Fragen zu den Werten bzw. zu Entwertungen sowie Heimatphilatelie während der Bautenzeit könnt Ihr unter den folgenden Schaltflächen stellen und erhaltet dort weitere Informationen.