Begünstigt durch eine historisch-topografische günstige Situation, vorgegeben durch die Kreuzung der alten Handels- und Poststraßen Augsburg – Regensburg und München–Donauwörth, wobei die Kreuzungsstraßen nach ihrer Vereinigung vor den beiden Stadttoren gemeinsam die Stadt über den erweiterten Straßenmarkt durchziehen. Die Poststraßen wurden durch Reitboten auf den beiden Strecken München – Donawörth und Augsburg – Regensburg genutzt. Diese wurden durch Herzog Maximilian um 1600 eingerichtet.